Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unserer mobilen Applikation „Trakomar App“ (nachfolgend „App“) und unserer dazugehörigen Webseite auf.

Verantwortlich:

Tilo Greiner
Ernst-Reuter-Str. 4
93133 Burglengenfeld
E-Mail: info@trakomar.de

1. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns verarbeiteten Daten folgende Rechte zu:

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

2. Datenerfassung und -nutzung in der App „TRAKOMAR App“

Die App „TRAKOMAR App“ verarbeitet folgende Datenkategorien:

2.1 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung in der App

Die Verarbeitung der oben genannten Daten in der App erfolgt zur Bereitstellung der App-Funktionen und somit zur Erfüllung des Nutzungsvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der Zugriff auf Standortdaten und Fotos (über die Kamera/Fotobibliothek) erfolgt nur nach Ihrer expliziten Freigabe über die systemseitigen Berechtigungsdialoge des Betriebssystems, was als Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu werten ist. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Geräts widerrufen.

2.2 Speicherdauer der Daten in der App

Alle in der App erfassten und verarbeiteten Daten (Standortdaten, Fotos, Logbucheinträge) werden ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die Daten bleiben dort gespeichert, bis Sie diese aktiv innerhalb der App löschen oder die App von Ihrem Gerät deinstallieren und dabei die App-Daten entfernen.

2.3 Datenübertragung

Mit Ausnahme der potenziellen Verarbeitung von Spracheingaben durch Apple (siehe oben unter "Spracheingabe") erfolgt keine Übertragung der in der App verarbeiteten Daten an uns, unsere Server oder an sonstige Dritte. Alle übrigen Daten verbleiben lokal auf Ihrem Gerät.

3. Apple Maps (MapKit)

Für die Kartendarstellung innerhalb der App nutzen wir Apple Maps (MapKit), einen Dienst der Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA. Bei der Nutzung von Apple Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Standortinformationen (sofern von Ihnen freigegeben) und ggf. Suchanfragen an Apple übertragen und von Apple gemäß deren Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung durch Apple. Die Nutzung von Apple Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und der Bereitstellung von Kartenfunktionalitäten innerhalb der App. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Apple Maps sowie die Datenschutzrichtlinien von Apple.

4. Kartendaten & Lizenzen (OpenStreetMap & OpenSeaMap)

Das in der App genutzte Kartenmaterial basiert auf Daten von:

Bei der Anzeige dieser Karten erfolgt keine direkte Datenübertragung von Ihrem Gerät an die Server von OpenStreetMap oder OpenSeaMap durch unsere App, da die Kartendaten typischerweise als Kacheln über Apple Maps oder direkt in die App integriert bezogen werden.

5. Datenerfassung und -nutzung auf unserer Website

5.1 Server-Logfiles

Wenn Sie unsere Website besuchen, erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind typischerweise:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website, der Verbesserung unseres Angebots sowie der Sicherheit und Stabilität unserer Systeme. Die IP-Adressen werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum (z.B. 7 Tage) gespeichert und danach anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Aufklärung oder Abwehr von Angriffen erforderlich.

5.2 Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

5.3 Kontakt per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und weitere von Ihnen gemachte Angaben) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung, sofern Ihre Anfrage damit im Zusammenhang steht (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die von Ihnen per E-Mail übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.4 Keine weitere Datenerfassung

Darüber hinaus werden auf unserer Website keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert. Es erfolgt keine Auswertung des Nutzerverhaltens oder Weitergabe an Dritte, die über die oben genannten Punkte hinausgeht.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Funktionen. Für Ihren erneuten Besuch bzw. die Nutzung der App gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Mai 2025